
Luang Prabang
abAuf unserer „Classic-Culture“ Tour 1 haben Sie die Möglichkeit, sowohl die schönsten Landschaften, als auch die interessante Kultur des Landes in nur drei Tagen kennenzulernen.
-
Bewertungen 0 Bewertungen0/5
-
Highlights Tour Typ
-
Car-luggage
-
Culture1
-
Hiking-1
-
Mountain
-
-
Fitnesslevel Gemäßigt
-
Gruppengröße Große Gruppe
Ideal für alle, die nur wenig Zeit haben und trotzdem interessante Seiten von Laos kennenlernen wollen. Sie besichtigen das Nationalmuseum und die schönsten Tempel der Stadt, die mit zahlreichen Statuen besetzte Pak Ou Höhle, haben Gelegenheit zum Elefantenreiten und einer Bootsfahrt auf dem Mekong. Sie lernen eines der in Laos lebenden Bergvölker kennen und werden im wunderschönen Kuangsi Wasserfall baden.
Preisliste
1 Person 574$
2 Personen 328$
3-5 Personen 279$
6-9 Personen 259$
10-15 Personen 199$
16 und mehr Personen 179$
Alle Preise gelten pro Person.
- Privates Auto oder Kleinbus mit persönlichem Guide
- Privates Boot
- Elefantenritt
- Mittagessen am malerischen Kuangsi-Wasserafall
- Alle Eintrittsgelder
- Flughafen-/Touristensteuer
- Trinkwasser und Erfrischungstücher
- Tourguide ab 15 Personen kostenlos
- Je nach Tagesprogramm sind nicht alle Mahlzeiten enthalten
- Übernachtungsgebühren der Hotels
- Ein deutschsprachiger Tourguide kann für 15 $/Tag gebucht werden
Hier zeigen wir Ihnen die Unterkünfte für Ihre Laos-Tour:
Die mit einem Plus gekennzeichneten Unterkünfte sind bereits im Tourpreis enthalten.
Die mit einem Minus gekennzeichneten Übernachtungsmöglichkeiten, sind Hotels und Guesthouses, mit denen wir über die Jahre gute Erfahrungen gemacht haben. Diese sind jedoch nicht im Tourpreis enthalten und können separat gebucht werden.
Le Bougainvillier (***)
Das Hotel Le Bougainvillier ist im Herzen Luang Prabangs gelegen, im lebendigen Viertel Baan Pakhan, wo sich die Menschen auf den Morgenmärkten versammeln.
In diesem in der Nähe des Wat Mai und Palastes gelegenen Viertel haben früher Diener des Königshauses gelebt.
Die Hauptstraße mit ihren Abendmärkten, der Mekong und die an ihm gelegenen Restaurants sind nur wenige Schritte entfernt.
Luang Prabang Residence (****)
Das Gebäude des Luang Prabang Residence wurde als königliches Eigentum von Prinz Sisouphanh vor über 150 Jahren erbaut.
Prinz Sisouphanh war der kleine Bruder des damaligen Königs Khamsouk. Der Prinz lebte im königlichen Anwesen neben der Luang Prabang Residenz, welches heute unter Denkmalschutz steht.
Das Hotel ist in einem ruhigen aber zentralen Teil der Stadt gelegen und mit dem Auto nur 15 Minuten vom Flughafen entfernt. Der Bootsanleger auf dem Mekong ist fußläufig zu erreichen.
In direkter Umgebung finden sich die besten Restaurants und Boutiquen der Stadt, sowie die historischen Sehenswürdigkeiten, für welche die Stadt berühmt ist.
http://www.luangprabangresidence.com/
Ihr Personalausweis genügt nicht, um in Laos einzureisen. Sie brauchen einen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein vorläufiger Reisepass ist auch ausreichend.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Außerdem benötigen Sie ein Visum.
Dieses können Sie bei der Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Laos in Berlin (Bismarckallee 2A, 14193 Berlin, Tel.: +49 30 89060647; Fax: +49 30 89060648) beantragen.
Einfacher:
„Visa upon Arrival“ mit einmaliger Einreise können für einen Aufenthalt von 30 Tagen bei der Einreise an den internationalen Flughäfen Vientiane, Luang Prabang, Paksé und Savannakhet, sowie an den internationalen Grenzübergängen zum Preis von 30 US$ gegen Vorlage des Reisepasses und von zwei Lichtbildern beantragt werden.
Sie sollten darauf verzichten, sich unterwegs mit einem Vorrat an Buddhafiguren für das heimische Wohnzimmer einzudecken.
Diese werden (falls bei der Zollkontrolle entdeckt) konfisziert, da die Ausfuhr verboten ist.
Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird nur für bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet gefordert.
Bei direkter Einreise aus Deutschland bestehen keine Impfvorschriften.
Das auswärtige Amt empfiehlt allerdings die Standardimpfungen gemäß dem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes.
Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten) und ggf. Polio (Kinderlähmung), Mumps, Masern, Röteln (MMR), Pneumokokken und Influenza.
Als Reiseimpfung wird Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Typhus, Tollwut sowie Japanische Encephalitis empfohlen.
Außerdem sollten Sie vor allem in der Monsunzeit darauf achten, gut vor Mückenstichen geschützt zu sein, da diese die häufigste Übertragungsart von Krankheiten sind.
Sie sollten ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs trinken, z.B. Flaschenwasser mit Kohlensäure, nie Leitungswasser.